"Jung bleibt man, wenn man jung denkt."
<a href="https://de.freepik.com/fotos-vektoren-kostenlos/menschen">Menschen Foto erstellt von bearfotos - de.freepik.com</a>
Wie kann Evopäd® Pensionären helfen?
- Haben Sie plötzlich einfach Zeit und wissen nicht so recht, was Sie machen sollen?
- Fühlen Sie sich einsam?
- Machen Sie sich Gedanken zum Thema Alzheimer?
- Fürchten Sie sich, dement zu werden?
- Vergessen Sie immer mehr?
- Möchten Sie fit bleiben, aber das Älter werden schränkt Sie körperlich immer mehr ein?
- Haben Sie plötzlich viele Verpflichtungen, die Ihnen über den Kopf wachsen?
- Wird es schwierig für Sie, sich unter Leute zu begeben?
- Wissen Sie nicht, wie Sie mit dieser Coronasituation umgehen sollen?
- Macht Ihnen die Zukunft Angst?
Endlich kann man tun und lassen was man will. Ist das wirklich so? Träume verwirklichen?
Unser Gehirn ist so viele Jahre auf Höchstleistung gelaufen. Und jetzt darf es sich Ruhe gönnen. Was heisst das aber? Die Leistung geht dadurch auch zurück. Unsere Mitmenschen sind sehr rücksichtsvoll. Für fast alles gibt es eine Hilfe. Brille, Gehstock, Rollator, Medikamente gleichen die Defizite aus. Nur, das gerade durch die immer mehr eingeschränkten Bewegungsabläufe unser Gehirn nicht mehr gefordert ist, bedenkt niemand.
Evopäd® ermöglicht mit einfachen Bewegungsabläufen unser Gehirn stets aktiv zu halten. Dadurch bleibt die Lebensqualität erhalten.
Evopäd® löst alle Blockaden, denn sie findet immer die Ursache dazu. Meistens genügen
1-2 Beratungen, um die Blockade zu lösen.
Klicken Sie hier, um ein paar Beispiele zu sehen:
Fallbeispiele:
Herr Arni*, 65 Jahre alt: Depressionen wegen Corona
Frau Kramer,* 70 Jahre alt: Angst vor bevorstehender Augenoperation
Frau Bischof*, 71 Jahre alt: süchtig nach Schokolade
Frau Hirzer*, 73 Jahre alt: nach schweren Stürzen getraut sie sich nicht mehr alleine
Herr Tobler*, 73 Jahre alt: Bluthochdruck, unwohles Körpergefühl
Herr Klein*, 89 Jahre alt: vergisst die Worte, hat Mühe zu reden
*Die Namen wurden geändert.