Sonja*, 8 Jahre alt: Mühe mit der Konzentration in der Schule
Thema: Hyperaktivität, Probleme in Mathe, kann die Gefahr nicht abschätzen.
Sie ist immer in Bewegung. In Mathe verwechselt sie die Zahlen.
Lernblockade: Sonja stürzt sich auf alles los. Ob eine Situation gefährlich sein
könnte, kann sie nicht abschätzen. Zahlen geben ihr keinen Sinn. Wenn sie sich nicht bewegen kann, langweilt sie sich schnell.
Lösung: Die Stufe in sich die Ruhe zu spüren war nicht integriert. Langsame
Rollbewegungen auf dem Bauch langweilten sie. Durch schnelle
Bewegungen kompensierte sie ihre Unruhe.
Die Stufe des Rückzugs war auch nicht integriert. Das zeigte sich
durch ihren grossen Bewegungsdrang. Sie stürzte sich auf alles los
und konnte nicht stoppen. Beim Schleifenzeichnen sah man deutlich,
dass sie Mühe hatte mit der räumlichen Orientierung. Die liegende
Acht zu zeichnen fiel ihr schwer.
Ergebnis: Sonja zeichnete 2 Wochen lang jeden Tag vor den Hausaufgaben
Schleifen und die liegende Acht. Weiter übte sie die Rollbewegung.
Am Anfang in ihrem Tempo und mit der Zeit immer etwas langsamer.
Eine weitere Übung machte sie zum Rückzug und Neugier. Nach 2
Wochen verbesserte sich ihre Konzentration wesentlich. Die Schleifen
zeichnete sie viel regelmässiger und hatte die Kontrolle über ihren
eigenen Schwung. Sie lernte ein Risiko abzuschätzen und
dementsprechend zu reagieren.